Reparatur eines BMW Fussraummoduls
Folgende FRM1, FRM2, FRM2R, FRM2PL, FRM3, FRM3R, FRM X, FRM3F usw können wir Reparieren
Die gute Nachricht ist, dass Sie kein neues Steuergerät kaufen müssen, was bei BMW laut Kundenaussage ca. 800€ kostet. Wir können Ihnen die Software wiederherstellen.
.Keine weitere Programmierung bzw. Anlernen des Steuergeräts nötig.
Das bedeutet, dass Sie das Steuergerät selbst ausbauen und nach der Reparatur wieder einbauen können (Plug & Play)zurückversetzen und alle Daten im Speicher erhalten bleiben.
- Check Control Meldung: „Lichtanlage ausgefallen! Vorsicht anhalten.“
- Aus Sicherheitsgründen sind die Abblendlichter dauerhaft an.
- Blinker sind ohne Funktion.
- Fensterheber funktionieren nicht mehr.
- Das Fußraummodul ist über die Diagnose nicht mehr erreichbar.
- Durch Batterieunterspannung keine Kommunikation mehr,
- A3B0 Kommunikation Lichtmodul
- A3B4 CAN-Botschaft Status Beleuchtung – Fehlende Botschaft
- A3C1 CAN-Datenbusse: CAN-Kommunikation – Fehlende Botschaft
- E0D5 CAN-Bus/Verbindung zu Fußraummodul
- 9CBB Kurzschlussfehler
- Keine weitere Programmierung bzw. Anlernen des Steuergeräts nötig.Das bedeutet, dass Sie das Steuergerät selbst ausbauen und nach der Reparatur wieder einbauen können (Plug & Play)zurückversetzen und alle Daten im Speicher erhalten bleiben.
Folgende Modelle
MINI R55, R56
BMW Z4 E89
BMW X1 E84
BMW X5 E70
BMW X6 E71, E72
BMW 1er E81, E82, E87, E88
BMW 3er E90, E91, E92, E93
BMW 7er F01
Die Module haben mit den unter anderem die Teilenummer :
9224592, 9249080, 9230451, 9308365, 9240528, 9230450, 9249081, 9230449, 9224594, 9240529, 9263799, 9241005, 9230448, 9249083, 9263800, 9240530, 9240532, 9224595, 9240531, 9263801, 9249084, 9241006, 9224596, 9240531, 9263802, 9249085, 9224597, 9240532, 9230446, 9251487, 9240524, 9263795, 9224590, 9240525, 9224590, 9251488, 9263795, 9224591, 9263796, 9251489, 9241008, 9249086, 9224599, 9224617, 9230432, 9249073, 9242522, 9230433, 9224618, 9249075, 3456051, 3455896, 3457527, 3456588, 3457403 |
Sie können auch das FRM nach absprache vorbei bringen und drauf warten , am sonsten per Post einschicken
in der Regel muss es nach der Reparatur nicht neu angelernt werden und kann einfach wieder eingebaut werden.
Sollte es nicht repariert werden können und sie kein Ersatzgerät ( gegen Aufpreis, falls verfügbar ) wünschen dann schicken wir ihnen ihr Gerät zurück, und erstatten ihnen den Auktionsbetrag den sie bezahlt haben ( es wird also keine Überprüfungspauschale berechnet ).